Hauswirtschaft und Haustechnik
Unsere Küche - "Ein gutes Essen ist Balsam für die Seele"
Die Mahlzeiten sind für unsere Bewohner*innen ein wichtiger Aspekt im Tagesablauf und helfen den Tag zu strukturieren. In wohnlicher Atmosphäre gemeinschaftlich eingenommen, fördern sie zudem die sozialen Kontakte sowie die Kommunikation untereinander.
Herzlich Willkommen zum nächsten Fest.Seniorenhaus Kassel
Wir bieten eine regionale, abwechslungsreiche bedarfs- und altersgerechte Seniorenverpflegung nach einem siebenwöchigen Speiseplan, der wochenweise gut sichtbar im Haus aufgehängt wird. Dieser wird regelmäßig unter Berücksichtigung von Feiertagen und saisonalen Aspekten überarbeitet. Auch Wünsche und Anregungen der Bewohner fließen bei der Erstellung des Speiseplans ein.
Angeboten werden zum Mittagessen zwei Menüs zur Auswahl. Auf Wunsch gibt es vegetarische Kost. Zum Nachmittagskaffee werden wechselweise Kuchen und Gebäck angeboten. Zwischen- und Spätmahlzeiten (frisches Obst, Quark, Joghurt) werden in angemessenen Abständen zueinander gereicht. Warme und kalte Getränke stehen den Senior*innen jederzeit kostenlos zur Verfügung.
Unsere Speisen und Getränke werden bewohnerorientiert sowie alters- und bedarfsgerecht in der hauseigenen Küche zubereitet. Dazu gehören Kostformen für dementiell erkrankte Bewohner*innen, angepasste Vollkost, verschiedenste Diäten sowie Sonderkost bei Mangel- und Unterernährung. Eine erforderliche mundgerechte, pürierte oder passierte Zubereitung der Speisen wird individuell nach den Bedürfnissen der Bewohner*innen ausgeführt.
Hausreinigung:
Ein sauberes und wohnliches Umfeld fördert das Wohlbefinden. Die fachgerechte Reinigung des Seniorenhauses St. Bonifatius erfolgt durch einen externen Dienstleister.
Wäscheversorgung:
Für unsere Bewohner*innen ist das Tragen von sauberer und ordentlicher Kleidung ein Stück eigene Identität. Daher ist regelmäßiges wechseln der Kleidung in unserem Hause selbstverständlich. Der Bereich der Wäscheorganisation erfolgt durch die hauseigenen Mitarbeiter*innen. Die Reinigung der bewohnereigenen, der Haus- und Flachwäsche sowie der Schutzkleidung für die Küche erfolgt durch einen externen Dienstleister.
Haustechnik:
Die Sicherheit der Bewohner*innen und der Mitarbeitenden setzt eine funktionierende technische und sächliche Ausstattung voraus. Ein gepflegtes Erscheinungsbild des Hauses und der dazugehörigen Außenanlage tragen maßgeblich zu einem guten Ambiente und dem Wohlbefinden aller bei. Dies ist der Aufgabenbereich unserer Haustechnik. Des Weiteren werden kleinere Reparaturen oder unterstützende Arbeiten in den Zimmern der Bewohner*innen, wie z.B. Bilder aufhängen oder TV einrichten, gern von unserem Personal übernommen.