Soziale Betreuung
Ziel ist es, durch die Leistungen der sozialen Betreuung, die pflegebedürftigen Menschen bei der persönlichen Lebensführung und der Gestaltung des Wohn- und Lebensumfeldes nach ihren eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen, sowie bei der Teilnahme am sozialen und kulturellen Leben zu unterstützen.
Gewohnte Handarbeit macht auch im Alter SpaßSeniorenhaus Kassel
Deshalb wird das Betreuungsangebot für alle Bewohner*innen individuell geplant und auf deren Bedürfnisse individuell abgestimmt umgesetzt.
Wir fördern den sozialen Kontakt zwischen den Bewohner*innen ebenso wie die Integration in der Gemeinde.
Unsere Betreuung erfolgt im Rahmen täglich wechselnder Angebote für kleinere und größere Gruppen:
Gymnastik, Singen, Musizieren, Zeitungsrunde, Malen, Tanzen im Sitzen, Yoga, Backen, Bingo, Spiele, Gedächtnis- und Denkspiele, Blumenpflege, Gesprächskreise, Erinnerungspflege, Vorleserunden, Kreativ- oder Holzwerkstatt sowie Handarbeitsgruppe
Individuelle Einzelangebote:
Gespräche, Biographie-Arbeit, Spaziergänge, Einzel-Aktivierungen bei Menschen mit starken Einschränkungen sowie Begleitung in der Sterbebegleitung
Hausübergreifende Veranstaltungen:
- Regelmäßige, den Jahreszeiten entsprechende Feste
- Ausflüge
- Konzerte mit Gästen
- Literaturkreis
- Gegenseitige Besuche mit den Kindern der Kindertagesstätte
- Therapeutische Tierbesuche
- Zirkusvorführungen oder Clown-Besuche
- Modenschau mit der Möglichkeit zum Einkauf
- Begegnungsnachmittage mit Schulkindern
- Stadtteilspaziergänge
- Hausorchester